Unser Team war fleißig am Twittern im Mai. Hier eine Übersicht einiger Tweets, die einen kleinen Einblick in unsere derzeitige Projektarbeit geben – sortiert von Ende April bis Ende Mai. Danke an alle, die ebenfalls mittwittern und uns spannende Hinweise gegeben haben zu offenen Fragen! Wir freuen uns auch in den nächsten Monaten über Kritik und Feedback! Der offizielle Hashtag zum Projekt lautet #OERlabs, antwittern kann man uns via @OERlabs.
Kollaborativer Projektauftakt: Team #OERlabs startet mit Artikelproduktion für das nächste Synergie-Magazin https://t.co/fopeui9LKE #OER
— Matthias Andrasch (@m_andrasch) April 28, 2017
Projektauftakt durch Schreiben heißt: an Reflektiertheit wird es nicht mangeln ;-). #OERlabs mit @m_andrasch @mschiefner und Co. #like https://t.co/Rjznsb4u7o
— Sandra Hofhues (@shofhues) April 29, 2017
Interesting read #opened #oerlabs #makerspace #university https://t.co/3Gm3hIVmks
— Sandra Hofhues (@shofhues) May 4, 2017
https://twitter.com/m_andrasch/status/862227546376744961?x=x
https://twitter.com/OERlabs/status/863027550477586432?x=x
https://twitter.com/M_Heusinger/status/863049218679877633?x=x
OERlab – Projektwiki – ein Wiki mit Schülern für Schüler. https://t.co/QRycjx5RtY #oerlabs
— Creative Producer (@CP_Film_TV) May 13, 2017
https://twitter.com/m_andrasch/status/864389212833017856?x=x
Außerdem Themen,die auch beim #OERcamp17 diskutiert wurden: Dateiformatfrage&#OpenSource sowie Barrierefreier Zugang – #digilern17 #OERlabs https://t.co/KtLJo7Uqzn
— Matthias Andrasch (@m_andrasch) May 16, 2017
Und noch dazu ging es um das Verhältnis allgemeiner (Medien-)Didaktik zur Fachdidaktik. Diskussionen wurden "plötzlich" plastisch. #oerlabs https://t.co/fZwliDKHF3
— Sandra Hofhues (@shofhues) May 16, 2017
Wie begleitet man wissenschaftliche Projektvorhaben ernsthaft offen? Gibt es Good-Practise? Wir dachten an #Podcast für Reflexion? #OERlabs
— Matthias Andrasch (@m_andrasch) May 17, 2017
Schlechte Beispiele wären auch interessant ;-). #oerlabs cc @SpenceLukacs https://t.co/qLmKxNbeQC
— Sandra Hofhues (@shofhues) May 17, 2017
https://twitter.com/m_andrasch/status/864865912725401601?x=x
Ein Kahoot zu #OER #OERde #OERlabs https://t.co/JviEIrBaX2
— Monika Heusinger (@M_Heusinger) May 18, 2017
Diese Woche im #OERlabs-Projekt andiskutiert: #Podcast als Begleitung für Multistakeholder-Dialoge?Unser bisheriges Fazit: Ausprobieren! ⏩
— Matthias Andrasch (@m_andrasch) May 24, 2017
Da freuen sich die #OERlabs 🙂 cc @m_andrasch @SpenceLukacs https://t.co/h6K9M8nZLJ
— Sandra Hofhues (@shofhues) May 29, 2017
Heute sind die #OERlabs auf der #iMediaRLP17 … freuen uns auf die Gespräche
— Mandy Schiefner-Rohs (@mschiefner) May 30, 2017
https://twitter.com/m_andrasch/status/869641819520462848?x=x1
#OER in aller Kürze #OERlabs https://t.co/qmclbOnmGB
— Sandra Hofhues (@shofhues) May 31, 2017